Erfa-Stammtisch vom Donnerstag, 19. Oktober 2023, zum Thema «Der Weg vom Papier zur digitalen Gemeinde»

Die digitale Transformation ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, wird die digitale Transformation zu einer Notwendigkeit für Gemeinden jeder Grösse. Kleine Gemeinden stehen jedoch oft vor besonderen Herausforderungen: begrenzte Ressourcen, fehlendes Fachwissen und die Sorge, den Anschluss zu verlieren. Durch eine gut durchdachte Digitalstrategie können auch kleine Gemeinden den Übergang erfolgreich bewältigen. Wie eine durchdachte Digitalstrategie, eine engagierte Digitalkommission und partizipative Bürgerbeteiligung den Übergang in die digitale Ära erleichtern können und was das alles kosten wird, ist das Thema des nächsten Erfahrungsaustausch-Stammtisches.

Paul Meyrat, ist heute bei der Stadt Zürich für digitale Transformation tätig, Mario Peverelli ist der „digital transformation“-Verantwortliche in Thalwil, und Martin Imboden, der Gemeindepräsident von Wuppenau und digital Verantwortlicher beim Verband Thurgauer Gemeinden (VTG).  Also viel Know-how in kurzer Zeit.
 

Meeting notes

Erfa-Rückblick

Erfa-Stammtisch, 19. Oktober 2023, « Der Weg vom Papier zur digitalen Gemeinde »

Die digitale Transformation ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, wird die digitale Transformation zu einer Notwendigkeit für Gemeinden jeder Grösse. Kleine Gemeinden stehen jedoch oft vor besonderen Herausforderungen: begrenzte Ressourcen, fehlendes Fachwissen und die Sorge, den Anschluss zu verlieren. Durch eine gut durchdachte Digitalstrategie können auch kleine Gemeinden den Übergang erfolgreich bewältigen. Wie eine durchdachte Digitalstrategie, eine engagierte Digitalkommission und partizipative Bürgerbeteiligung den Übergang in die digitale Ära erleichtern können und was das alles kosten wird, ist das Thema des nächsten Erfahrungsaustausch-Stammtisches.

Angebote Archiv

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 20. Februar 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Ohne Plan kein Fortschritt: Warum Gemeinden eine Strategie für die digitale Transformation benötigen!»

Das Bessere ist der Feind des Guten. Ohne klare Strategie und ausreichende Ressourcen droht vielen Gemeinden, den Anschluss an die digitale Zukunft zu entgleiten. In diesem Online-Anlass zeigen und diskutieren wir, wie Gemeinden trotz Hindernissen konkrete Schritte zur Digitalisierung unternehmen können. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie der digitale Wandel auch mit knappen […]

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 20. März 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Work Smart in der Gemeindeverwaltung»

Diese Erfa beleuchtet, wie moderne Arbeitsweisen und neue Tools – etwa Windows 365 und Microsoft Copilot – die Prozesse in der Gemeindeverwaltung beeinflussen. Im Fokus stehen nicht nur die Einführung und das tägliche Arbeiten mit den neuen Technologien, sondern auch die damit verbundenen organisatorischen Veränderungen und Anpassungen an ein digitales Umfeld. Erfahren Sie aus erster […]